Bookbot

Michelangelo - die Architekturzeichnungen

En savoir plus sur le livre

Obwohl Michelangelo seine Laufbahn als Architekt erst im Alter von über 40 Jahren begann, sind mit seinem Namen berühmte Bauten wie die Medici-Kapelle und die Biblioteca Laurenziana in Florenz sowie die Basilika von Sankt Peter in Rom verbunden. In diesem Buch wird erstmals eine größere Gruppe von Michelangelos Architekturzeichnungen systematisch untersucht. Der Fokus liegt nicht auf seinen vollendeten Bauwerken, sondern auf seiner Entwurfs- und Arbeitsweise. Es ist bemerkenswert, dass der Maler und Bildhauer das Baugeschäft erst mühsam erlernen musste. Die Fortschritte, die in den vollendeten Bauten sichtbar sind, können in den Zeichnungen nachvollzogen werden. Durch die Zusammenführung bisher kaum beachteter Indizien und den Vergleich mit den Methoden seiner Zeitgenossen entsteht ein neues Gesamtbild des Architekten Michelangelo. Der Vergleich zeigt, dass er ein „Künstler zwischen den Epochen“ war, der mit traditionellen und manchmal mittelalterlichen Methoden seine innovativen Entwürfe umsetzte. Die Rekonstruktion seines Entwurfsprozesses führt zu übergreifenden Fragen der Michelangelo-Forschung: Die Entwicklung seines architektonischen Stils, das Verhältnis von Regel und Augenmaß sowie die Bewertung des Bildhauerischen in der Architektur erfahren eine neue Beurteilung im Kontext der erschlossenen Quellen.

Achat du livre

Michelangelo - die Architekturzeichnungen, Golo Maurer

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer