
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ärzte sehen sich zunehmend öffentlicher Kritik ausgesetzt. Medien berichten über Skandale und Missstände, während die Zunft als Abkassierer und im Dienste der Pharmaindustrie stehend dargestellt wird. Konkurrenz und Wettbewerb verschärfen das negative Image der Ärzte. Gleichzeitig werden Patienten kritischer und informierter; sie hinterfragen und vergleichen mehr. Finanzierungsprobleme im Gesundheitswesen zwingen den Staat zu drastischen Maßnahmen, die auch die Ärzte betreffen. Ökonomische Aspekte rücken zunehmend in den Vordergrund, während klassisches Marketingdenken innerhalb der Ärzteschaft an Bedeutung gewinnt. Karl Isak hat transdisziplinär untersucht, ob dies zutrifft und wie die Rahmenbedingungen für kommunikative, geschäftsorientierte Maßnahmen der niedergelassenen Ärzte aussehen. Er beleuchtet nicht nur die ökonomischen Aspekte, sondern auch die Sozialisation, Psychologie und Einstellungen der Ärzte. Seine Forschung hat überraschende Erkenntnisse über diese Berufsgruppe zutage gefördert. Das Buch richtet sich an Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler, die mehr über Ärzte erfahren möchten, sowie an Ärzte selbst, die neue Wege gehen oder sich kritisch reflektieren wollen – sowohl aus persönlichem als auch aus ökonomischem Interesse.
Achat du livre
Die Götter verlieren ihr Weiß, Karl Isak
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .