Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ein neuer Meilenstein zum Thema Persönlichkeitsstörungen beleuchtet die Entwicklung narzisstischer Persönlichkeiten in einer Welt, die von Egomanen und Narzissten geprägt ist. Es werden zentrale Fragen behandelt, wie die Rolle der Säuglings- und Bindungsforschung im Verständnis von Narzissmus, der Unterschied zwischen gutartiger Selbstfürsorge und malignem Narzissmus sowie die Behandlung narzisstischer Persönlichkeitsstörungen unter Berücksichtigung von Übertragung und Gegenübertragung. Zudem wird die Rolle narzisstischer Persönlichkeiten in der Politik und der Zusammenhang zwischen Narzissmus und Kriminalität thematisiert. Das Buch, herausgegeben von Prof. Otto F. Kernberg und PD Dr. Hans-Peter Hartmann, vereint die Expertise von 32 international renommierten Forschern und Therapeuten und bietet ein umfassendes Bild einer zunehmend verbreiteten Persönlichkeitsstruktur. Die theoretisch und empirisch fundierten therapeutischen Ansätze werden praxisrelevant beschrieben, und die kulturelle Positionierung des Narzissmus wird dargelegt. Nach dem „Borderline-Handbuch“ von Kernberg, Dulz und Sachsse stellt dieses Werk eine bedeutende Synthese dar, die die zuvor konkurrierenden Schulen der Objektbeziehungstheorie und der Psychoanalytischen Selbstpsychologie zusammenführt. Es bietet eine Neubearbeitung des Themas, die auf die Verhältnisse im deutschsprachigen Raum zugeschnitten ist und alle Facetten der narzisstischen Persönlichkei
Achat du livre
Narzissmus, Otto F. Kernberg
- Langue
- Année de publication
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.