Bookbot

Versicherungsbetrug als ökonomisches Problem

En savoir plus sur le livre

Betrügerische Schadenmeldungen stellen in Deutschland in den meisten Versicherungssparten ein gravierendes Problem dar. Obwohl das Ausmaß betrügerischer Aktivitäten und der dadurch entstandene Schaden nur schwer quantifizierbar sind, ist die Betrugsbekämpfung mittlerweile für Versicherungsunternehmen ein integraler Bestandteil des effektiven Schadenmanagements. Im Rahmen der Arbeit werden diverse Ansatzpunkte und Probleme des Betrugsmanagements von Versicherungsunternehmen beleuchtet. Den Ausgangspunkt bildet dabei eine Analyse unterschiedlicher Betrugsmotive von Individuen. Weiterführend werden geeignete Strategien für die Bekämpfung zentraler Betrugsformen, wie die Fingierung, die vorsätzliche Herbeiführung sowie die Umdefinition von Schäden, ermittelt. Im Fokus der Untersuchungen stehen hierbei zum einen die effiziente Identifizierung von betrügerischen Schadenmeldungen und Möglichkeiten der vertraglichen Anreizsetzung. Zum anderen werden vor dem Hintergrund der gesetzlichen Regelungen in Deutschland zentrale Probleme bei der Sanktionierung von identifizierten Betrügern erläutert und vielversprechende Lösungsansätze aufgezeigt.

Achat du livre

Versicherungsbetrug als ökonomisches Problem, Jörg Schiller

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer