Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Unternehmenskauf - Share Purchase Agreement

En savoir plus sur le livre

Die rechtliche Beratung bei Unternehmenskäufen zählt zu den anspruchsvollsten Aufgaben des wirtschaftsberatenden Juristen, wobei der Unternehmenskaufvertrag im Mittelpunkt steht. Diese Verträge werden zunehmend in englischer Sprache verfasst, da sie die lingua franca im M&A-Geschäft sind. Die vorliegende Musterfassung ist daher in englischer Sprache gehalten und bietet eine kompakte Darstellung der Thematik. Seit der letzten Auflage haben sich bedeutende Entwicklungen auf den M&A-Märkten ergeben, die die Vertragspraxis beeinflussen. Das wirtschaftliche Übergewicht der Verkäuferseite prägt die Vertragsgestaltung, was zur Einführung von Gewährleistungsversicherungen (Warranty & Indemnity Insurances) geführt hat. Zudem ist die Präsenz chinesischer Käufer gestiegen, die nun als ernstzunehmende Interessenten im Bieterkampf um technologieorientierte westliche Unternehmen auftreten. Der Verkauf deutscher Unternehmen an Nicht-EU-Ausländer unterliegt strengeren Restriktionen, und die zunehmende Bedeutung chinesischer Verkäufer spiegelt sich in der Vertragspraxis wider. Auf die Unsicherheiten bei chinesischen Käufern reagiert die Praxis mit einer Renaissance der Vertragsstrafen (Break Fees). Um Bedenken hinsichtlich Technologietransfer und Arbeitsplatzabbau zu adressieren, setzen die Parteien auf Standort- und Arbeitsplatzgarantien. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater sowie Unternehmer und Manage

Édition

Achat du livre

Unternehmenskauf - Share Purchase Agreement, Florian Kästle

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer