Bookbot

Besteuerung von Beteiligungserträgen

En savoir plus sur le livre

Das vorliegende Buch behandelt die ertragsteuerliche Unterscheidung von Kapitalerträgen und Substanzgewinnen aus Anteilen an in- und ausländischen Kapitalgesellschaften und stellt in erster Linie auf die außerbetrieblichen Einkunftsarten ab. Danach unterliegen – bei natürlichen Personen als Gesellschaftern – Substanzgewinne nur ausnahmsweise (nach Maßgabe von §§ 30 und 31 EStG) der Einkommensteuer, während Kapitalerträge generell erfasst werden. Aufgrund der Parallelität der einschlägigen Bestimmungen ist die Unterscheidung von Kapitalertrag und Substanzgewinn von Anteilen an Kapitalgesellschaften auch im Bereich der Körperschaftsteuer von Bedeutung. Bei den Anteilen an ausländischen Kapitalgesellschaften werden auch abkommensrechtliche Aspekte berücksichtigt. Aus dem Inhalt Zurechnung von Gewinnausschüttungen im zeitlichen oder sachlichen Zusammenhang mit dem Verkauf von Anteilen an Kapitalgesellschaften Einlagenrückzahlungen i. S. d. § 4 Abs. 12 EStG Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln Einlagenrückzahlungen und Umgründungen Erwerb eigener Anteile Rückforderung von Gewinnausschüttungen Veräußerung von Dividendenscheinen Dieses Buch erhielt den Walther-Kastner-Hauptpreis 2004!

Achat du livre

Besteuerung von Beteiligungserträgen, Sabine Kirchmayr

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer