Bookbot

Theatrum mortis humanae tripartitum

En savoir plus sur le livre

Johann Weichard Freiherr von Valvasor, geboren 1641 in Laibach, gestorben 1693 in Gurkfeld (Unterkrain). Der Historiker und Ethnograph entstammte einer adligen Familie. 1672 heiratete er Anna Rosina von Grafenweg. Nach einer 14-jährigen Reise durch Deutschland, Italien, Frankreich und Afrika widmete Valvasor einen Großteil seines Lebens heimatkundlichen Studien, um sein Geburtsland Krain (Slowenien), dessen Geschichte, Kultur und Topographie in weiteren Kreisen bekannt zu machen. Auf seinem Schloss Wagensberg in Unterkrain richtete er zu diesem Zweck ein Atelier ein, wo unter anderem auch der Kupferstecher Andreas Trost die Illustrationen für Valvasors Werke anfertigte. Valvasor verfasste verschiedene volks- und geschichtskundliche Schriften, unter anderem sein Hauptwerk 'Die Ehre des Herzogtums Krain' (1689). Da die Publikationen Valvasors Vermögen verschlangen, starb er verarmt. Das 'Theatrum Mortis Humanae Tripartitum' ist erstmals 1682 in Salzburg erschienen, mit Imprimatur des bischöflichen Generalvikars von Laibach. Die Drucklegung des Werks besorgte die Offizin von Johann Baptista Mayr.

Achat du livre

Theatrum mortis humanae tripartitum, Johann Weikhard von Valvasor

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer