Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Formierung und Fluktuation

Paramètres

  • 349pages
  • 13 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In dieser Studie wird herausgearbeitet, dass im fordistischen ebenso wie im postfordistischen Kapitalismus die Prozesse der Verwertung von Arbeit und Kapital einer spezifischen kulturellen Codierung folgen. Dazu wird die französische Regulationstheorie um Gramscis Konzept der Hegemonie und Somers' Narrationenanalyse erweitert und in den breiteren Rahmen der World Systems-Theorie eingebettet. Mit Schwerpunkt auf der Entwicklung in Deutschland weist die Autorin für die Transformationen des Kapitalismus seit dem Ende des 19. Jahrhunderts nach, wie sich diese Codierungen auf den Ebenen Arbeitsprozess, Akkumulationsregime, Regulationsweise und Vergesellschaftungsmodus niederschlagen. Es entstehen historisch spezifische Ordnungsmuster, die für den Fordismus als „Formierung“, für den Postfordismus als „Fluktuation“ charakterisiert werden können.

Achat du livre

Formierung und Fluktuation, Sabine Fromm

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer