Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Intelligenz und Lese-Rechtschreibschwierigkeiten

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Wie lässt sich eine Legasthenie feststellen? Nach der Diskrepanzdefinition liegt eine Legasthenie dann vor, wenn die Intelligenz deutlich über der Rechtschreibleistung liegt. Im vorliegenden Buch wird hinterfragt, ob diese Diskrepanz tatsächlich entscheidend für die Bestimmung einer Legasthenie ist. Zunächst wird der Stand der Forschung zu Lese-Rechtschreibschwierigkeiten ausführlich dargestellt, wobei Erscheinungsbilder, Verlauf und Folgen beschrieben werden. Insbesondere werden die Faktoren, die nach aktuellem Forschungsstand für diese Schwierigkeiten verantwortlich sind, erörtert. Die vorhandene Literatur zur Diskrepanzdefinition sowie Ergebnisse bisheriger Studien, die Legastheniker mit Kindern mit allgemeiner Lese-Rechtschreibschwäche vergleichen, werden kritisch beleuchtet. In einer eigenen Studie wird untersucht, ob es gerechtfertigt ist, anhand der Intelligenz zwischen Legasthenikern und allgemein lese-rechtschreibschwachen Schülern zu unterscheiden. Dabei steht der Vergleich verschiedener Komponenten der phonologischen Informationsverarbeitung im Mittelpunkt. Im Unterschied zu bisherigen Studien wird auch eine Gruppe von durchschnittlichen Lesern und Rechtschreibern mit unterdurchschnittlicher Intelligenz einbezogen. Die gewonnenen Erkenntnisse sind sowohl theoretisch als auch praktisch relevant, da den als Legasthenikern eingestuften Kindern in einigen Bundesländern besondere Fördermaßnahmen und Nachteilsausgleiche g

Achat du livre

Intelligenz und Lese-Rechtschreibschwierigkeiten, Peter Marx

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer