
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Erkenntnistheoretische Fragen haben in den letzten Jahren an Interesse gewonnen. Das 26. Internationale Wittgenstein Symposium 2003 zielte darauf ab, Forschungen an den Schnittstellen von Wissenschaftstheorie, Religionsphilosophie und Erkenntnistheorie zu fördern, sowie die Verbindung zwischen wissenschaftlicher Praxis und deren philosophischer Reflexion zu beleuchten. Besonderes Augenmerk galt den Rollen von Wissen und Glauben, Hintergrundannahmen und theoretischen Rahmen in verschiedenen Wissenschaftsbereichen sowie in religiösen und anderen Weltanschauungen. Der vorliegende Band enthält neue Beiträge zu Wittgensteins Gedanken, insbesondere seiner Erkenntnistheorie (Sektion I), dem aktuellen Stand der epistemischen Logik (Sektion II), den unterschiedlichen Ansätzen zur epistemischen Rechtfertigung (Sektion III), den Rollen von Wissen und Glauben in der Wissenschaft im Allgemeinen (Sektion IV), in der Kosmologie und Evolutionstheorie (Sektion V) sowie zur Epistemologie des religiösen Glaubens (Sektion VI). Beiträge stammen von H.-J. Glock, C. Wright, K. Segerberg, T. Williamson, J. Rosenberg, E. Sosa, G. Chaitin, A. Grünbaum, B. Kanitscheider, M. Heller, E. Szathmáry, R. Audi, L. Zagzebski und vielen anderen.
Achat du livre
Wissen und Glauben, Winfried Löffler
- Langue
- Année de publication
- 2004
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .