Bookbot

Intersektorale Lohndifferenzen in Deutschland

En savoir plus sur le livre

Löhne und Gehälter bilden in der Regel die Einkommensgrundlage der privaten Haushalte. Die Relation der Arbeitseinkommen zu den im Austausch erbrachten Arbeitsleistungen weist zwischen den Wirtschaftszweigen beachtliche Unterschiede auf. Der theoretische Zusammenhang zwischen Leistung und Lohn, seine brachenspezifische Ausprägung und die damit im Zusammenhang stehenden Fragen bezüglich Arbeitsmotivation, Beschäftigung und Lohngerechtigkeit sind Inhalt des Buches. Es werden Ausmaß und Ursachen der intersektoralen Lohndifferenzen in Deutschland untersucht, dabei verschieden theoretische Modelle und empirische Methoden herangezogen und darauf aufbauend neue Ansätze entwickelt. Die präsentierten empirischen Ergebnisse bestätigen zum Teil Beobachtungen, die für Arbeitsmärkte anderer Länder gemacht wurden, zeigen aber auch Besonderheiten des deutschen Arbeitsmarktes. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund interpretiert, daß es sich bei den Löhnen nicht nur um der Arbeitsleistung entsprechende Einkommen handelt, sondern daß sie auch als Preis des Produktionsfaktors Arbeit einen maßgeblichen Einfluß auf die Faktorallokation zwischen den Sektoren und damit auch auf die sektorale und gesamtwirtschaftliche Beschäftigung haben.

Achat du livre

Intersektorale Lohndifferenzen in Deutschland, Martin Schramm

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer