Bookbot

Die Einheit der "Ilias" als tragisches Selbstbewusstsein

En savoir plus sur le livre

Diese Darstellung von Hegels Philosophie des Epos soll sein Argument für die Einheit der „Ilias“ beleuchten. Dazu ist es zunächst notwendig, sich damit zu befassen, wie Hegels in der „Phänomenologie“ im Zusammenhang mit dem Kapitel Religion die Begriffe „Vorstellung“ und „Selbstbewußtsein“ bestimmt. Anhand dieser begrifflichen Orientierung können Hegels verschiedene Aussagen über das homerische Epos, die er sowohl im ersten, allgemeinen als auch im dritten, den Einzelkünsten gewidmeten Teil der „Äs-thetik“ tätigt, zusammengestellt werden. Diese Zusammenschau bildet die Grundlage für eine ganzheitliche, vom Idealismus ausge-hende Interpretation der „Ilias“, die stärker als Hegel die tragischen Elemente des homerischen Epos hervorhebt. Der Anhang stellt Hegels Philosophie der Tragödie derjenigen des Epos gegenüber.

Achat du livre

Die Einheit der "Ilias" als tragisches Selbstbewusstsein, Alfred Dunshirn

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer