Bookbot

Einstweiliger Rechtsschutz in Familiensachen

En savoir plus sur le livre

Mit dem Inkrafttreten des FamFG am 1. September 2009 ist auch eine völlige Umgestaltung des einstweiligen Rechtsschutzes in Familiensachen einhergegangen. Die nun für alle Verfahren in Familiensachen grundsätzlich zulässige einstweilige Anordnung wird als eigenständige Verfahrensart zunehmend an Bedeutung gewinnen und in Familienstreitsachen durch den Arrest ergänzt. Umfassend dargestellt werden u. a. - Anordnungsanspruch und Anordnungsgrund als Voraussetzungen einer einstweiligen Anordnung - gerichtliche Verfahren einschließlich internationaler Bezüge und Kosten - Rechtsbehelfe und Rechtsmittel sowie deren Verhältnis zueinander - das Verhältnis zum Hauptsacheverfahren - das Außerkrafttreten der einstweiligen Anordnung - die Vollstreckung einschließlich eventueller Schadensersatzpflichten. Das Werk wendet sich an alle, die sich im Rahmen des Familienrechts mit dem einstweiligen Rechtsschutz beschäftigen müssen, insb. an Rechtsanwälte, Familienrichter und Jugendämter. Die Darstellung wird durch eine Synopse von altem und neuem Recht ergänzt. Ein weit gegliedertes Inhaltsverzeichnis und ein umfangreiches Stichwortregister erleichtern den Zugang zu bestimmten Rechtsbegriffen und Sachthemen.

Achat du livre

Einstweiliger Rechtsschutz in Familiensachen, Hans Joachim Dose

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer