Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Dialog und Gesprächskultur in der Renaissance

En savoir plus sur le livre

Aus dem Inhalt (insg. 16 Beiträge): B. Guthmüller, W. G. Müller, Einleitung W. G. Müller, Dialog und Dialogizität in der Renaissance R. Thiel, Aporie und Erkenntnis. Strategien argumentativen Fortschritts in Platons Dialogen am Beispiel des ‚Euthydemos‘ K. Bergdolt, Der Dialog mit Ärzten aus der Sicht Petrarcas W. Ludwig, Formen und Bezüge frühneuzeitlicher lateinischer Dialoge S. Ebbersmeyer, Zwischen Imitation und Subversion. Der Dialog Über die gleiche bzw. ungleiche Sünde Adams und Evas von Isorta Nogarola (1418–1466) G. M. Müller, „Nam quid ego priscam illam dicendi licentiam cum hodierna taciturnitate conferam?“ Alamanno Rinuccinis „Dialogus de libertate“ und die Auflösung einer humanistischen Diskussionskultur in Florenz unter Lorenzo de’ Medici A. Tönnesmann, Filarete im Dialog: Der Architekt, der Fürst und die Macht B. Guthmüller, Zur Theorie des Dialogs im späteren Cinquecento: die Apologia dei Dialogi des Sperone Speroni (1574) D. Briesemeister, Humanistische Dialoge in Spanien im Übergang zur Frühen Neuzeit J. Leeker, Dialog und Gesprächskultur im Heptaméron von Marguerite de Navarre E.-M. Orth, Gesprächsstile in der Erzählliteratur der englischen Renaissance: hoher und niederer Stil bei John Grange und Thomas Deloney

Achat du livre

Dialog und Gesprächskultur in der Renaissance, Bodo Guthmüller

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer