Bookbot

Juristische Gerechtigkeit

Évaluation du livre

4,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Ist Gerechtigkeit ein möglicher Gegenstand der Rechtswissenschaft? Diese Fragestellung bringt Thomas Osterkamp auf den Begriff der „Juristischen Gerechtigkeit“ und wendet sich damit sowohl gegen eine strikte Trennung von Recht und Moral als auch gegen eine rechtlich nicht gebundene Remoralisierung des Rechtsdenkens. Die vorgeschlagene Vermittlung zwischen Rechtspositivismus und Naturrechtslehren versucht, den Anspruch einer Rechtsordnung auf ethisch-moralische Legitimation mit den Geltungskriterien von hoheitlicher Setzung und sozialer Wirksamkeit zu vereinbaren. Methodisch setzt dies die Begründung einer institutionellen Moralvorstellung voraus, die im modernen Verfassungsstaat vor allem im Wege der Verfassungstheorie erschlossen werden kann. Damit sind allerdings nicht nur die Möglichkeiten, sondern auch die Grenzen und Aporien einer „juristischen Gerechtigkeit“ vorgezeichnet.

Achat du livre

Juristische Gerechtigkeit, Thomas Osterkamp

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.