Bookbot

Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich

Évaluation du livre

2,7(3)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Nationale Sozialstrukturanalysen machen im Zeitalter der Globalisierung immer weniger Sinn. Daher wird in diesem Buch die Entwicklung der deutschen Sozialstruktur mit der anderer Länder verglichen. Im Mittelpunkt stehen dabei europäische Länder, in vieler Hinsicht werden aber auch außereuropäische moderne und sich entwickelnde Länder einbezogen. Im Einzelnen werden Strukturen der Bevölkerung, der Haushalte und Familien, der Bildung und der Erwerbstätigkeit, der sozialen Ungleichheit, der sozialen Sicherung und der Lebensweisen einander gegenüber gestellt. Vergleichsmaßstäbe werden aus Modernisierungstheorien gewonnen. Es ergibt sich, dass diese in vieler Hinsicht die Entwicklungen zutreffend darstellen. Zahlreiche sozialstrukturelle Entwicklungen (z. B. der Armut und Ungleichheit in der Welt) entsprechen Modernisierungstheorien jedoch nicht.

Édition

Achat du livre

Die Sozialstruktur Deutschlands im internationalen Vergleich, Stefan Hradil

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

2,7
Très bien !
3 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.