
En savoir plus sur le livre
Zu einer Zeit des kulturellen Umbruchs schuf der Bildhauer Rodrigo Alemán in Kastilien prächtige Retabel und Chorgestühle, die zu den herausragendsten Exemplaren ihrer Art in Europa zählen. In der Kunstmetropole Toledo arbeitete er für die mächtigen Kirchenfürsten, Schlüsselfiguren der spanischen Politik, die als humanistisch geprägte Kunstförderer neue Wege beschritten. Am Beispiel des Niederländers Rodrigo Alemán, der stark von der deutschen Kunst inspiriert wurde und sich als impulsgebender Erneuerer erweist, und der Stadt Toledo, damals Zentrum eines internationalen Künstlerkreises, wird die spätgotische Bildhauerkunst Kastiliens untersucht. Sie kennzeichnet eine Verknüpfung aus Formelementen verschiedener Kunstregionen Europas. Eine grenzüberschreitende Arbeit, eingebettet in einen breiten historischen Rahmen.
Achat du livre
Rodrigo Alemán und die Toledaner Skulptur um 1500, Dorothee Heim
- Langue
- Année de publication
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .