Bookbot

Ludwig Bechstein und die literarische Rezeption frühneuzeitlicher Hexenverfolgung im 19. Jahrhundert

En savoir plus sur le livre

Literatur oder Geschichte? Im Mittelpunkt steht hier die literarische Rezeption frühneuzeitlicher Hexenverfolgung im 19. Jahrhundert und damit verbunden die Frage nach der Geschichtsmächtigkeit dichterischen Schaffens. Das Werk Bechsteins, das zu seinen Zeiten bekannter war als das der Gebrüder Grimm, liefert ein anschauliches Beispiel für die konstitutive Präsenz und prägende Wirkung der Imagination über vergangene Welten in der jeweiligen Moderne, für die bewusste oder auch unbewusste Steuerung der Reflexion über die eigene Zeitgenossenschaft durch die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, die hier in einer einmaligen Mischung aus quellengestützter Realitätsannäherung und reiner literarischer Fiktion zum Ausdruck kommt.

Achat du livre

Ludwig Bechstein und die literarische Rezeption frühneuzeitlicher Hexenverfolgung im 19. Jahrhundert, Burghart Schmidt

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer