Bookbot

Zwangsarbeit in Rheinland-Pfalz während des Zweiten Weltkriegs

En savoir plus sur le livre

Die seit einigen Jahren gefuehrte Diskussion um die Entsch�digung von Zwangsarbeitskr�ften, die von 1939 bis 1945 unter oft unmenschlichen Bedingungen die Kriegswirtschaft des nationalsozialistischen Deutschland in Gang halten mussten, hat ein lange verdr�ngtes und in der Forschung vernachl�ssigtes Kapitel der juengeren deutschen Geschichte ins �ffentliche Bewusstsein gerueckt. Vor allem regional- und lokalgeschichtliche Studien k�nnen anschaulich belegen, dass Zwangsarbeit w�hrend der Kriegsjahre im �Dritten Reich� allgegenw�rtig war. Zwangsarbeiter und Zwangsarbeiterinnen waren in gro�er Zahl in der Gro�industrie, in Mittel- und Kleinbetrieben, bei der Reichsbahn und in Kommunalverwaltungen ebenso wie in kirchlichen Einrichtungen, in der Landwirtschaft und in Privathaushalten eingesetzt. Der Band, der die Referate des Mainzer Kolloquiums 2002 wiedergibt, bietet einen ersten �berblick zur Zwangsarbeit in Rheinland-Pfalz. In den Beitr�gen wird die Quellenlage er�rtert, und es werden Ergebnisse von Forschungsprojekten aus dieser Region vorgestellt. Mit Beitr�gen von Walter Rummel, Norbert Kunz, Beate Welter, Hermann-Josef Braun, Ulrike Winkler, Kerstin Kersandt, Eginhard Scharf, Volker Brecher, Jan Storre, Walter Rummel, Hedwig Bruechert.

Achat du livre

Zwangsarbeit in Rheinland-Pfalz während des Zweiten Weltkriegs, Hedwig Brüchert

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer