Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

MDK im Dialog

En savoir plus sur le livre

Mit Beiträgen von Fachleuten und Sozialrichtern beleuchtet die Publikation die entscheidenden Aspekte der Sozialgerichtsbarkeit und deren Einfluss auf die Leistungsgewährung in der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung. Hintergrundinformationen zu relevanten Entscheidungen erreichen häufig nur die Fachöffentlichkeit, nicht jedoch die Versicherten und Patienten. Die Veröffentlichung entstand aus gemeinsamen Tagungen von Sozialrichtern und dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) Rheinland-Pfalz, in denen Themen wie die neue Rechtsprechung des EuGH zur Auslandsbehandlung, Arzneimittel außerhalb der Regelversorgung, Off Label Use und Hilfebedarf bei Mukoviszidose diskutiert wurden. Die Sozialversicherungsträger treffen ihre Entscheidungen oft auf Grundlage von MDK-Gutachten, die durch die Rechtsprechung beeinflusst werden. Der Leser erhält wertvolle Informationen zu Leistungsbereichen im Gesundheitswesen sowie Einblicke in juristische und sozialmedizinische Perspektiven. Die komplexen Themen und unterschiedlichen Standpunkte der Sozialgerichtsbarkeit und des MDK werden verständlich dargestellt. Zudem werden Perspektiven und Lösungsansätze zur Verbesserung des Dialogs zwischen den Beteiligten aufgezeigt. Für Versicherte wird der Zugang zur Sozialgerichtsbarkeit und deren Funktionsweise anhand von Praxisbeispielen erläutert.

Achat du livre

MDK im Dialog, Ursula Weibler

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer