Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Auslandseinsatz von Arbeitnehmern

En savoir plus sur le livre

Die zunehmende internationale wirtschaftliche Verflechtung führt dazu, dass immer mehr Firmen Mitarbeiter ins Ausland entsenden oder ausländische Firmen ihre Mitarbeiter in Deutschland arbeiten lassen. Dies wirft komplexe Fragen im Sozialversicherungs-, Arbeits- und Steuerrecht auf, wobei der Schwerpunkt auf dem Sozialversicherungsrecht liegt. Der Autor erörtert detailliert die Probleme, die sich bei der Beschäftigung inländischer Arbeitnehmer im Ausland ergeben. Hierbei wird zwischen begrenztem und unbegrenztem Einsatz im Ausland unterschieden sowie zwischen den Regelungen in Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums, solchen mit Sozialversicherungsabkommen und Nichtvertragsstaaten. Diese Unterschiede haben Auswirkungen auf die Leistungsansprüche in der Kranken- und Pflegeversicherung. Auch die Regelungen in der Rentenversicherung werden behandelt, wobei es Unterschiede gibt, je nachdem, ob Ansprüche in Deutschland oder im Ausland erworben wurden oder ob ein Rentner als Deutscher im Ausland lebt. Im Kapitel über Arbeitsrecht wird die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer im Inland, die Arbeitsgenehmigung, Sanktionen bei illegaler Beschäftigung und die Entgeltfortzahlung während Auslandsaufenthalten thematisiert. Der letzte Abschnitt beleuchtet steuerrechtliche Fragen, einschließlich der deutschen Steuerpflicht, des Wohnsitzes, der Steuerpflicht und der Doppelbesteuerungsabkommen.

Édition

Achat du livre

Auslandseinsatz von Arbeitnehmern, Horst Marburger

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer