Bookbot

Neunundsechzig Jahre am Preußischen Hofe

Évaluation du livre

4,5(2)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Welch ein Glück, daß es diese Erinnerungen gibt! Sophie Marie Gräfin von Voss, geborene Pannwitz (11. März 1729 - 31. Dezember 1814) lebte neunundsechzig Jahre - mehrere historische Epochen hindurch - am preußischen Hof. Sie war über Jahrzehnte Gesprächspartnerin und Beraterin von Königinnen und Königen. Vier preußische Herrscher sah sie kommen und gehen und neue Epochen anbrechen. Als Sophie von Pannwitz geboren wurde, war Friedrich Wilhelm I. an der Macht, der Soldatenkönig, der mit den Langen Kerls und dem etwas rüden Tabakskollegium. Preußen war damals noch keine europäische Großmacht. Sie erlebte die gesamte Regierungszeit von Friedrich dem Großen (1740 - 1786) und die gesamte Regierungszeit seines Neffen und Nachfolgers Friedrich Wilhelm II. (1786-1797). Sie erlebte die Besetzung Berlins durch die Franzosen, die Befreiungskriege gegen Napoleon und die Neuordnung Europas. In ihren privaten Aufzeichnungen nimmt sie kein Blatt vor den Mund. Gnadenlos kommentiert sie ihre Treffen mit den europäischen Königinnen und Königen, Kaiserinnen und Kaisern, Zarinnen und Zaren.

Achat du livre

Neunundsechzig Jahre am Preußischen Hofe, Sophie Marie von Voss

Langue
Année de publication
1913
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,5
Très bien
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.