Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rückstellungen in der Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht

En savoir plus sur le livre

Rückstellungen bieten im deutschen Handelsrecht eine der wenigen Möglichkeiten, das Jahresergebnis innerhalb der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung zu beeinflussen. Allerdings verlieren die handelsrechtlichen Freiheiten aufgrund der zunehmend eingeschränkten Möglichkeiten, Rückstellungen in der Steuerbilanz zu bilden, an Attraktivität. Die Entkopplung von Steuer- und Handelsbilanz ist im Bereich der Rückstellungen bereits weitgehend vollzogen, und das Maßgeblichkeitsprinzip gilt nicht mehr wie früher. Der Autor erläutert die Grundsätze der Rückstellungsbilanzierung in Handels- und Steuerbilanz verständlich und ergänzt dies mit zahlreichen Beispielen sowie Verweisen auf aktuelle Rechtsprechung. Eine synoptische Gegenüberstellung der Grundlagen der Rückstellungsbilanzierung ist ebenfalls enthalten. Besondere Abschnitte widmen sich der Bildung von Rückstellungen für Altersteilzeit-Arbeitsverhältnisse und dem Altfahrzeug-Gesetz sowie dessen Auswirkungen auf die Rückstellungsbilanzierung. Über 90 Quellenangaben bieten weiterführende Literatur. Das Werk richtet sich an Praktiker, die Jahresabschlüsse erstellen, sowie an Studierende in der Examensvorbereitung. Der Autor ist Diplom-Kaufmann und in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung tätig.

Achat du livre

Rückstellungen in der Handels- und Steuerbilanz nach neuem Recht, Tobias Ullrich

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer