Bookbot

Versorgung und Vorsorge

En savoir plus sur le livre

Das Familienrecht ist seit jeher ein Feld mit hohem sozialem und damit auch politischem Bezug. Band 6 der Schriftenreihe der Juristischen Studiengesellschaft Jena vereinigt zwei Vorträge zu besonders aktuellen Fragebereichen dieses Rechtsgebiets. Prof. Dr. Elisabeth Koch, Friedrich-Schiller-Universität Jena, befasst sich mit der nach einigem Beharren in jüngster Zeit wieder in Bewegung kommenden Problematik des Unterhaltsanspruchs im Verhältnis geschiedener Ehegatten sowie in der Verwandtschaftsbeziehung von Eltern und Kindern. Prof. Dr. Dieter Schwab, Universität Regensburg, geht vor dem Hintergrund verbreiterter Ernüchterung über die im Zusammenhang mit dem Betreuungsgesetz 1990 gehegten Erwartungen der Frage nach, wie Betreuung vermieden werden kann. Ein in ihrer Bedeutung und praktischen Akzeptanz noch weitgehend verkanntes, in ihrer rechtlichen Problematik noch mit vielen „weißen Flecken“ versehenes Mittel ist die Vorsorgevollmacht. Prof. Dieter Schwab hat in seinem Vortrag einige dieser offenen Fragen einer Antwort zugeführt.

Achat du livre

Versorgung und Vorsorge, Joachim Bauer

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer