
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Margret Boveri (1900-1975) war eine herausragende Journalistin, deren Leben die Erfahrungen einer Generation widerspiegelt, die von den Brüchen der deutschen Geschichte geprägt war. Heike B. Görtemaker verfolgt ihren Lebensweg, der Persönlichkeiten wie Theodor Heuss und Ernst von Weizsäcker umfasste. Aufgewachsen als Tochter eines Zoologen und einer amerikanischen Biologin, begann Boveri in den 1930er Jahren beim Berliner Tageblatt und arbeitete später als Korrespondentin für die Frankfurter Zeitung in Stockholm, New York und Lissabon. Nach dem Ende des „Dritten Reiches“ widmete sie sich der Wiedervereinigung Deutschlands und setzte sich früh für eine Verständigung zwischen Ost und West ein, was sie zur Vorreiterin einer neuen Ostpolitik machte. Görtemaker schildert Boveris ambivalente Haltung zum Nationalsozialismus und dokumentiert ihren Aufstieg zur einflussreichsten Figur des deutschen Journalismus nach dem Krieg. Neben ihrer Arbeit für renommierte Zeitungen wie der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Zeit erlangte sie auch durch ihre Bücher internationale Anerkennung. Boveris Leben ist ein bedeutendes Kapitel der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Achat du livre
Ein deutsches Leben, Heike B. Görtemaker
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .