Bookbot

Jugendstil & Werkkunst

Auteurs

En savoir plus sur le livre

Leipzig vor 100 Jahren: Der rasante wirtschaftliche Aufstieg Ende des 19. Jahrhunderts hatte die Messe- und Handelsmetropole Sachsens zu einer der reichsten Städte Deutschlands werden lassen. Ein radikaler Umbau des Stadtbildes trug dem damaligen Repräsentationsbedürfnis Rechnung und schuf Raum für neue technische Errungenschaften in Gewerbe, Handel und Verkehr. Dem Historismus von Roßbach folgten um 1900 eine neue Bauweise, der Eisenbetonbau, und ein einzigartiger Architekturstil, welcher Einflüsse des Barock, des Leipziger Klassizismus, der Wiener Secession und des Deutschen Werkbundes miteinander verband: der Jugendstil. Zu seinen kreativsten Architekten in Leipzig gehörten Paul Möbius, Fritz Drechsler, Paul Dybwad und Emil Franz Hänsel, deren Bauwerke - als Denkmäler geschützt und inzwischen restauriert - noch heute das Bild der Stadt schmücken.

Achat du livre

Jugendstil & Werkkunst, Peter Guth

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer