En savoir plus sur le livre
Was macht die Stadt Hameln besonders im Vergleich zu anderen Städten? Nur wenige Orte haben ihre im Hochmittelalter angelegten Proportionen und Maßstäbe über die Jahrhunderte so bewahrt. Die Straßenverläufe und -breiten sind kaum verändert, und die mittelalterliche Parzellenbreite wurde oft bei späteren Bebauungen beibehalten. Der Reiz der Altstadt liegt in der Vielfalt der Fassaden- und Dachgestaltungen sowie der Verwendung unterschiedlicher Baumaterialien, alles in einem bemerkenswerten Zustand. Glücklicherweise hat Hameln viele Gefahren unbeschadet überstanden. Auch im Barock, Klassizismus, Historismus, Jugendstil und der Moderne wurde in Hameln gebaut. Das Buch geht über einen reinen Bildband hinaus und bietet präzise Erläuterungen zu den Bildern, die die Objekte historisch und kunstgeschichtlich erschließen. Dies fördert das Verständnis für Stil und Entstehungszusammenhang der Bauwerke. Themen umfassen die Stadt im Mittelalter, die Blütezeit in der Renaissance, die absolutistische Landesherrschaft und den Barock, den Aufschwung in den Gründerjahren, die frühe Moderne, die Aufbaujahre nach dem Krieg, die Architektur des späten 20. Jahrhunderts, Skulpturen im Stadtbild sowie die Sage vom Rattenfänger und die Gärten und Parkanlagen.
Achat du livre
Hameln, Bernhard Gelderblom
- Neuf sous emballage
- Langue
- Année de publication
- 2004,
- État du livre
- Très bon
- Prix
- 8,99 €
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .