Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Geschichte(n) - Erzählen

En savoir plus sur le livre

Der Band zeigt, wie Autorinnen zwischen dem 18. und 20. Jahrhundert das Historische vielfältig konstruieren. Die Gattungsgeschichte und -theorie des historischen Romans hat bislang die Formen des kulturellen Gedächtnisses in den Werken von Schriftstellerinnen weitgehend ignoriert. Zudem blieb unberücksichtigt, dass der Geschichts- und Erinnerungsdiskurs auch ein Diskurs über Geschlechterdifferenz ist. In diesem Werk werden die unterschiedlichen Funktionen des Historischen in den literarischen Texten von Autorinnen sichtbar. Der experimentelle Charakter und die häufige Überschreitung von Gattungsgrenzen machen die untersuchten Texte zu Dokumenten eines veränderten Gattungs- und Geschichtsverständnisses. Der Band bietet neue Impulse für die Auseinandersetzung mit diesem vielschichtigen Thema. Beiträge behandeln unter anderem die poetischen Verfahren der historischen Romane von Ricarda Huch, Elisabeth Amans Roman „Das Vermächtnis“, Gertrud Bäumers literarische Produktionen sowie Christa Wolfs „Kein Ort. Nirgends“. Weitere Analysen befassen sich mit den historischen Romanen von Henriette von Paalzow, Amely Böltes Werk über Frau von Staël, Benedikte Nauberts „Alme oder Egyptische Mährchen“ und Caroline de la Motte Fouqués „Magie der Natur“.

Achat du livre

Geschichte(n) - Erzählen, Marianne Henn

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer