Bookbot

Kleines Dresden-ABC

En savoir plus sur le livre

Der große Johann Gottfried Herder rühmte es als Elb-Florenz. Bis zu seiner Bombardierung am 13./14. Februar 1945 war Dresden das barocke Juwel Europas. Heute gehört Sachsens Hauptstadt mit der wieder erstandenen Frauenkirche, Semperoper, Zwinger, den Schlössern, Galerien, Sammlungen, Parks und Rebhängen rund um das blaue Band der Elbe zum Weltkulturerbe der Menschheit. Eine 800-jährige Geschichte verbindet diese Metropole voller Zauber, Romantik und Moderne mit der Dynastie der Wettiner, die prunksüchtige Monarchen wie August den Starken und volkstümliche Herrscher wie den letzten König Friedrich August III. hervorbrachte. Dresden, das ist viel mehr als Stein gewordene Geschichte. Hier singt der Kreuzchor, hier kann man die Sixtinische Madonna bewundern und sächsische Gastfreundschaft genießen. Hier kommen der weltberühmte Dresdner Christstollen und die Eierschecke her. Alles, was die Stadt so sehens- und erlebenswert, ja vor allem so liebenswert macht, ist in diesem kleinen Lexikon von A bis Z vorgestellt. Für den alten und neuen Dresdner bietet es das solide Grundwissen über seine Heimat, für den Touristen den unverzichtbaren Begleiter zum Entdecken, Nachschlagen, Erinnern.

Édition

Achat du livre

Kleines Dresden-ABC, Jürgen Helfricht

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer