Bookbot

Postkoloniale Theorie

Évaluation du livre

4,7(22)Évaluer

En savoir plus sur le livre

»Im deutschsprachigen Raum ist eine Einführung in das komplexe, interdisziplinäre Forschungsfeld der postkolonialen Theorie längst überfällig. Der Facettenreichtum dieser bedeutenden Perspektive, die das Augenmerk auf die Fortdauer, Folgen und Wirkungsmächtigkeit von kolonialen Diskursen, Praktiken und Denkweisen auf unsere gegenwärtigen politischen sowie wissenschaftlichen Strukturen richtet, wird in diesem ambitionierten Band auf virtuose Weise entfaltet. Mit bemerkenswerter Klarheit werden die sperrigen Schriften von Gayatri Spivak und Homi Bhabha Nicht-Spezialisten zugänglich gemacht und eine nuancierte Sicht des in Deutschland vernachlässigten Werks von Edward Said vermittelt. Mit seiner souveränen Mischung aus Engagement und kritischer Distanz trägt der Band dazu bei, die verspätete Rezeption postkolonialer Theorien hierzulande voranzutreiben und nicht zuletzt zu versachlichen. Ihm kommt das große Verdienst zu, die oft von Polemik geprägte Auseinandersetzung mit dieser neuen Forschungsrichtung in eine ernsthafte, produktive Beschäftigung umzuwandeln, und ihre Relevanz für den deutschen Kontext aufzuzeigen.« Prof. Dr. Shalini Randeria, Universität Zürich »Dies ist eine klare und kompetente Darstellung der Hauptrichtungen postkolonialer Theorie. Der erfreulich kritische Ansatz des Buchs dürfte zur produktiven Erweiterung dieser Theorien, besonders bei der neueren deutschsprachigen Rezeption, beitragen.« Prof. Dr. Anil Bhatti, Jawaharlal Nehru University, New Delhi

Édition

Achat du livre

Postkoloniale Theorie, Mari a. do Mar Castro Varela

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,7
Excellent
22 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.