
En savoir plus sur le livre
Pädagogik muss sich dem Problem des Lesenlernens ebenso wie der Tatsache stellen, dass eine erschreckend hohe Zahl junger Menschen kaum über hinreichende Lesekompetenzen verfügt. Pädagogik darf dabei aber nicht die kulturelle Bedeutung des Lesens und vor allem des Buches aus den Augen verlieren, die weit über eine bloße Informationsbeschaffung hinaus geht. Die in diesem Band vorgelegten Studien führen in das Problem des Lesens ein und untersuchen, wie reformpädagogische Konzepte sich diesem gegenüber verhalten. Sie sprechen eine ungewöhnliche Empfehlung aus: Ihr Plädoyer lautet, die Schule als Buchschule zu erneuern.
Achat du livre
Lesen - über Schwierigkeiten der Reformpädagogik im Umgang mit einer Wirklichkeit aus zweiter Hand, Michael Winkler
- Langue
- Année de publication
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .