Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Kampagnen als Erweiterung des gewerkschaftlichen Strategierepertoires in Österreich

Paramètres

  • 231pages
  • 9 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Im Mittelpunkt dieser Studie steht ein bis Mitte der 1990er-Jahre ungewohntes Phänomen im hierzulande stark sozialpartnerschaftlich geprägten System des Interessenausgleichs. Sowohl bei Gewerkschaften als auch bei betrieblichen Interessenvertretungen ist eine zunehmende Kampagnenorientierung zu beobachten. Gegenüber Unternehmen und auch im Rahmen politischer Auseinandersetzungen wird verstärkt auf öffentlichkeitswirksame Aktionen und massenmediale Inszenierungen gesetzt. Diese Kampagnen werden ergänzend zu sozialpartnerschaftlichen Verhandlungsmustern praktiziert. Das Buch bietet einen Überblick über jene Veränderungsprozesse, die den Ursachenrahmen für diesen Strategiewandel abstecken. Der Autor definiert den Kampagnenbegriff und bietet eine ausführliche Darstellung und Analyse unterschiedlicher gewerkschaftlicher Kampagnenbeispiele. Dabei kommen sowohl Kampagnen der überbetrieblichen Ebene als auch solche zur Sprache, deren Auslöser betriebliche Konflikte waren. Schlussfolgerungen und Erkenntnisse für ein verändertes gewerkschaftliches Selbstverständnis und Perspektiven für die strategische Orientierung schaffen die Verbindung zur aktuellen gewerkschaftlichen Praxis.

Achat du livre

Kampagnen als Erweiterung des gewerkschaftlichen Strategierepertoires in Österreich, Gerhard Gstöttner-Hofer

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer