
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Wirtschafts-Ideologen propagieren den 'Abstieg' Deutschlands, doch Hans-Peter Bartels, MdB und prominentes Mitglied der neuen SPD, kontert mit einer modernen Kapitalismuskritik, die sowohl argumentationsstark als auch witzig ist. In der heutigen Welt scheint Wirtschaft alles zu dominieren; marktradikales Denken durchdringt alle Lebensbereiche, vom 'Humankapital' in Familien bis zu den 'Profitcentern' der Kirche. Die vermeintliche Diktatur des Kapitals verspricht Wohlstand in Deutschland und droht den Skeptikern mit Abstieg und Verelendung. Trotz des weit verbreiteten Unbehagens gegenüber diesem 'Victory-Kapitalismus' bleibt die Kritik an den Dogmatikern aus. Die Politik muss sich aus der Defensive befreien und darf nicht länger den vermeintlichen ökonomischen Sachzwängen erliegen. Nicht jede Steuer ist zu hoch, jeder Lohn zu teuer, und nicht jeder Beamte ist überflüssig, wenn es um das Wohl der Gesellschaft geht. Bartels entlarvt die Mythen der ökonomistischen Ideologie und hinterfragt die Rationalität von Managern sowie die Opfer, die sie für den Standort bringen. Ist Deutschland wirklich das Schlusslicht im internationalen Vergleich, solange es nicht radikal geschrumpft und privatisiert ist? Der Anspruch der ökonomischen Elite hält dieser kritischen Überprüfung nicht stand. Deutschland steht vor Herausforderungen wie Globalisierung und Wertewandel, die neue politische Ideen erfordern, jedoch keine abgedroschenen Rezepte
Achat du livre
Victory-Kapitalismus, Peter Bartels
- Langue
- Année de publication
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Il manque plus que ton avis ici.