Bookbot

Did not finish

Évaluation du livre

2,0(1)Évaluer

En savoir plus sur le livre

Fabio Casartelli, José Maria Jiménez, Andrei Kivilev, Ricardo Otxoa, Marco Pantani, Fabrice Salanson, Denis Zanette – seit Jahren häufen sich Todesfälle, die junge Radprofis für immer aus dem Rennen nehmen. Andreas Beune wagt sich an das Tabuthema, das den Radsport in Atem hält. Er entlarvt eine Obsession, die jeden Rennfahrer regelmäßig an die Grenzen zwingt – und offensichtlich zu oft auch darüber hinaus. Bei halsbrecherischen Abfahrten auf 19 Millimeter breiten Schlauchreifen. In der wilden Stampede der Massensprints. In der eifrigen Jagd nach Elixieren, die parallel zu den eigentlichen Rennen stattfindet, und die den Fahrern längst den zweifelhaften Ruf von Versuchskaninchen der Pharmaindustrie eingebracht hat. Der Autor stellt die entscheidende Frage, wie gesund ein Spitzensport sein kann, sein darf, sein muss: Die Furcht erregende Serie nächtlicher Herztode. Doping als verteufeltes und vielleicht deshalb so reizvolles Faszinosum. Die große Nähe von Höchstleistungen und tiefen Depressionen. Die Motivation einer Sportart, die ihre Protagonisten nach jeder Bergetappe erbärmlich erschöpft sieht – und die doch am nächsten Morgen wieder starten müssen, während 'normale' Menschen in einem solchen Zustand auf der Stelle für Wochen krank geschrieben würden. Zwanzig Porträts früh verstorbener Rennfahrer runden diesen Band ab. Und offenbaren manch überraschende Parallele in Leben und Karriere von Radprofis, die nach den Sternen griffen und hart auf den Landstraßen aufschlugen, deren Giganten sie zu sein hofften.

Achat du livre

Did not finish, Andreas Beune

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

2,0
Avis mitigé
1 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.