Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Katalogdatenmanagement im B2B E-Commerce

En savoir plus sur le livre

Geschäftsprozesse werden zunehmend elektronisch unterstützt, insbesondere im B2B E-Commerce und bei E-Procurement- sowie Marktplatz-Systemen. Unternehmen müssen ihre innerbetrieblichen Informationssysteme anpassen, Stammdaten bereitstellen und Transaktionsdaten verarbeiten. Für Prozesse, die auf elektronischen Produktkatalogen basieren, sind die produktbeschreibenden Katalogdaten entscheidend. Die Anforderungen an diese Daten haben sich durch internetbasierte Handelssysteme, neue Technologien und Marktveränderungen grundlegend gewandelt. Katalogdaten werden zwischen Unternehmen ausgetauscht, wobei einkaufende Firmen von ihren Lieferanten Daten in definierter Qualität und in standardisierten Formaten verlangen. Dies kann für Lieferanten eine Markteintrittsbarriere darstellen. Die Teilnahme der Lieferanten ist für den Erfolg von E-Procurement- und Marktplatzsystemen entscheidend, weshalb unternehmensweite Strategien für das Katalogdatenmanagement notwendig sind. Diese Strategien orientieren sich am betrieblichen Informations- und Datenmanagement. Ziel ist es, isolierte, technologieorientierte Bereiche zu integrieren und einen Rahmen für die Gestaltung von Informationssystemen zur Katalogdatenverarbeitung zu schaffen. Dabei werden IS-Architekturen, Datenverwaltungsprinzipien, Datenbearbeitungsfunktionen sowie Standards für Produktklassifikation und Datenaustausch untersucht. Abschließend wird die Perspektive auf zwischenbetriebli

Achat du livre

Katalogdatenmanagement im B2B E-Commerce, Jörg Leukel

Langue
Année de publication
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer