Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Mobilität und zukunftsfähige Stadtentwicklung: Freizeit in der Stadt Basel

Paramètres

  • 156pages
  • 6 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Freizeitmobilität ist ein weitgehend unerforschtes Phänomen, das nahezu die Hälfte der Personenkilometer in der Schweiz ausmacht. In Zusammenarbeit mit dem Planungsamt der Baudirektion Basel-Stadt wurde 2003 an der ETH-UNS eine Fallstudie durchgeführt, die den Freizeitverkehr im Kontext von Freizeitnachfrage, Freizeitangebot, Verkehrsinfrastruktur und Stadtstrukturen untersuchte. Die Studie fokussierte auf die Frage, wie die negativen Umweltauswirkungen der Freizeitmobilität durch wirtschaftlich tragbare Maßnahmen reduziert und gleichzeitig die Lebensqualität der Bevölkerung erhöht werden können. Hierzu wurde ein standardisiertes Methodenwerkzeug eingesetzt, das eine Systemanalyse der aktuellen Situation sowie eine formative Szenarioanalyse umfasste. Diese Ansätze führten zur Entwicklung möglicher Zukunftsszenarien, die durch datengestützte und partizipative Bewertungen von verschiedenen Bevölkerungs- und Interessengruppen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit und Wünschbarkeit evaluiert wurden. Die ETH-UNS Fallstudien, die seit 1994 jährlich stattfinden, verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz, der komplexe, gesellschaftlich relevante Umweltprobleme behandelt. Sie fördern eine neue Form der Kooperation zwischen Hochschule und Praxis, bei der Problemdefinition, Entwicklung von Zukunftsvarianten und deren Bewertung in einem transdisziplinären Prozess gemeinsam erarbeitet werden.

Achat du livre

Mobilität und zukunftsfähige Stadtentwicklung: Freizeit in der Stadt Basel, Roland W. Scholz

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer