Bookbot

Mobilität und zukunftsfähige Stadtentwicklung: Freizeit in der Stadt Basel

En savoir plus sur le livre

Freizeitmobilität ist ein bisher kaum verstandenes Phänomen, obwohl sie inzwischen fast die Hälfte der gefahrenen Personenkilometer in der Schweiz verursacht. Gemeinsam mit dem Planungsamt der baudirektion Basel-Stadt wurde in der ETH-UNS Fallstudie 2003 der Freizeitverkehr anhand des Wechselspiels von Freizeitnachfrage-Freizeitangebot-Verkehrsinfrastruktur-Stadtstrukturen untersucht. Basierend auf einer soziodemographischen Typologisierung wurde die Thematik in vier unterschiedlichen Quartieren und stadtübergreifenden esemplarisch bearbeitet. Die Studie folgte der Leitfrage: „Wie ist es möglich, die unerwünschten Umweltauswirkungen der Freizeitmobilität durch wirtschaftliche tragbare Massnahmen zu reduzieren und gleichzeitig die Lebens- und Wohnqualität der Bevölkerung zu steigern?“Diese Frage wurde mit einem erprobten und standardisierten Methodenwerkzeug bearbeitet. Ausgehend von einer vertieften Analyse der aktuellen Situation (Systemanalyse), wurde ein Set von möglichen Entwicklungslinien konstruiert (formative Szenarioanalyse) und mittels unterschiedlicher Verfahren sowohl datengeschützt als auch von ausgewählten Bevölkerungs- und Interessengruppen nach Nachhaltigkeitsgesichtspunkten bzw. Wünschbarkeit bewertet (Multi-Kriterien-Bewertung mit Explorationsparcours). Die ETH-UNS Fallstudien werden seit 1994 jährlich durchgeführt. Sie zeichnen sich in der Themenstellung durch eine ganzheitlichen Ansatz aus: komplexe, gesellschaftlich relevante Probleme mit Umweltbezug und Orientierung am Nachhaltigkeitsleitbild stehen im Zentrum. Sie verkörpern eine neue Form der Kooperation zwischen Hochschule und Praxis: die Problemdefinition, die Entwicklung von möglichen Zukunftsvarianten sowie deren Bewertung erfolgen in einem gemeinsamen, transdisziplinären Prozess von Studierenden, Lehrpersonen, Behörden, Interessengruppierungen und Bewohnerinnen und Bewohnern Basels.

Achat du livre

Mobilität und zukunftsfähige Stadtentwicklung: Freizeit in der Stadt Basel, Roland W. Scholz

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer