
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Durch das Wechselspiel zwischen Arbeit am PC und Nachlesen im Buch erarbeiten Sie wichtige Inhalte nachhaltig Die Themenbereiche des 3. Teils: Historischer Ursprung der lerntheoretischen Didaktik und der empirisch-pädagogischen Forschung in Deutschland Aufgaben und Fragestellungen Komplexitätdreduktion und Praxishilfe Zentrale Begrifflichkeit Verzicht auf die bildungstheoretische Fachsprache Modellstruktur Strukturanalyse, Faktorenanalyse, Normenkritik und Unterrichtsplanung Theorie-Praxis-Verhältnis ohne die Kenntnis empirisch fundierter Theorien geht es nicht Diese Inhalte werden in einem Wechselspiel zwischen Arbeit am PC und Nachlesen im Buch erarbeitet. Videobeispiele, anschauliche Texte, Übungsaufgaben und Lernerfolgstests machen den Medienverbund zu einer echten hochschuldidaktischen Innovation. Sowohl für das Selbststudium als auch für Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen geeignet!
Achat du livre
Didaktik interaktiv 3, Jörg Petersen
- Langue
- Année de publication
- 2006
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .