Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Human-resource-Management, Personalauswahl und Theorien industrieller Beziehungen

En savoir plus sur le livre

In Zeiten zunehmenden Wettbewerbs betonen Unternehmen die Bedeutung eines strategischen Human Resource Managements, insbesondere bei der Personalauswahl. Diese empirische Studie untersucht dieses zentrale Verhandlungsfeld der industriellen Beziehungen aus einem interdisziplinären Blickwinkel, der soziologische, personalwirtschaftliche und arbeitsrechtliche Aspekte vereint. Der Ansatz des Negotiated Order wird verwendet, um die Personalauswahl im Kontext der Interaktionskultur der Akteure zu analysieren. Die Studie basiert auf einer bundesweiten schriftlichen Erhebung in Unternehmen unterschiedlicher Größen und ergänzt durch Expert(inn)en-Interviews. Es zeigt sich, dass die Akteure das Verhandlungsfeld der Personalauswahl je nach ihren „gewachsenen“ Interaktionskulturen unterschiedlich gestalten. Die Beziehungsmuster zwischen Management und Betriebsrat beeinflussen maßgeblich die Mitwirkungs- und Mitbestimmungsmöglichkeiten der Interessenvertretungen bei Auswahlentscheidungen. Die identifizierten Realtypen weisen signifikante Unterschiede in Bezug auf Vorerfahrungen, Strategieneinsatz, Verhandlungskomplexität und Ergebnisse auf. Ziel der Arbeit ist es, zur theoretischen Fundierung der industriellen Beziehungen beizutragen.

Achat du livre

Human-resource-Management, Personalauswahl und Theorien industrieller Beziehungen, Susanne König

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer