Bookbot

Am Anfang war der Zweifel

En savoir plus sur le livre

Gegen Ende des 18. Jahrhunderts vollzieht sich ein tiefgreifender Wandel von 'Alteuropa' zur 'modernen Welt', der auch die Dichter erfasst. In ihnen regt sich zunehmend Misstrauen gegenüber dem Medium ihrer Kunst, der Sprache. Diese Studie weist anhand ausgewählter Texte der Spätaufklärung, Goethes, Schillers, der Frühromantik und Kleists die massiv anwachsende Sprachskepsis in der deutschen Literatur um 1800 erstmals in repräsentativer Breite und mit Blick auf die sprachphilosophischen Quellen nach. Zudem zeigt die Autorin auf, wie produktiv diese 'Sprachkrise' ist: Sie befördert eine Ästhetik des Fragmentarischen und Vieldeutigen, die auf die Kunst der kommenden Jahrhunderte vorausweist.

Achat du livre

Am Anfang war der Zweifel, Andrea Bartl

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer