Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Die Sprachwerdung des Kreolischen

Eine diskursanaytische Untersuchung am Beispiel des Papiamentu

En savoir plus sur le livre

Die Karibik avancierte in den letzten Jahren zum Labor postmoderner Theorien, die Phänomene des Kulturkontakts und der Hybridisierung in den Mittelpunkt stellen. Besondere Aufmerksamkeit erregte dabei das sprachliche Phänomen der Kreolisierung, dem die junge Disziplin der Kreolistik bereits zahlreiche linguistische Untersuchungen gewidmet hat. Die Autorin zeigt, dass Kreols nicht von jeher als vollwertige Sprachen aufgefasst wurden, sondern erst zu einem bestimmten Zeitpunkt als solche akzeptiert wurden und damit zum Gegenstand von Sprachwissenschaft werden konnten. Die Arbeit kartographiert die Bedingungen dieses konzeptionellen Wandels von der historisch-vergleichenden Grammatik bis zur Entstehung der Pidgin and Creole Studies im Kontext des amerikanischen Strukturalismus.

Achat du livre

Die Sprachwerdung des Kreolischen, Iris Bachmann

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer