Bookbot

Kaiser Wilhelm II. als oberster Kriegsherr im Ersten Weltkrieg

En savoir plus sur le livre

Die Edition bietet der Öffentlichkeit zwei lange verloren geglaubte Quellen: das Tagebuch und die Kriegsbriefe von Hans Georg v. Plessen, dem kaiserlichen Generaladjutanten, sowie die Kriegsbriefe und Tagebuchfragmente von Moriz Freiherr v. Lyncker, dem Chef des Kaiserlichen Militärkabinetts. Insgesamt umfasst die Edition 1499 Einzelquellen und eine umfassende Einleitung in drei Teilen. Der erste Teil behandelt „Wilhelm II. als Obersten Kriegsherrn“ und zeigt den aktuellen Forschungsstand sowie den Erkenntnisgewinn der Edition. Es folgen biographische Einführungen zu Lyncker und Plessen, die deren Funktionen und historische Bedeutung erläutern. Die Einleitung zu Plessen beleuchtet insbesondere seine politischen und militärischen Einflussnahmen. Lynckers Einleitung thematisiert seine Entscheidungen als Chef des Militärkabinetts und sein kritisches Verhältnis zu Wilhelm II. Zudem wird der private Verlust Lynckers während des Krieges angesprochen, da er zwei Söhne verlor, was sein Lebensglück beeinträchtigte. Diese Aspekte sind für die Mentalitätsgeschichte der deutschen Führung im Ersten Weltkrieg von großer Bedeutung und werden in der Quelle oft vernachlässigt.

Achat du livre

Kaiser Wilhelm II. als oberster Kriegsherr im Ersten Weltkrieg, Holger Afflerbach

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer