Bookbot

Taranteln, Skorpione und Schwarze Witwen

Ein Streifzug durch das Reich der giftigen Spinnentiere

En savoir plus sur le livre

Die Giftigkeit der Spinnentiere ist sprichwörtlich. Vieles wurde darüber im Verlaufe von Jahrhunderten berichtet, aber bei weitem nicht alles, was zusammengetragen wurde, entspricht den Tatsachen. Dichtung und Wahrheit wurden vielfach innig miteinander verknüpft, und ein tiefwurzelnder Aberglauben hat zweifellos das seine dazu beigetragen, eine ganze Tiergruppe buchstäblich in Verruf zu bringen. Der vorliegende Band bietet einen umfassenden Überblick. Aber die Angaben früherer und modernerer Berichterstatter werden nicht kritiklos aneinandergereiht, sondern nach Möglichkeit einer strengen Prüfung unterzogen. Viel bleibt danach allerdings von den älteren und z. T. phantastischen Berichten nicht übrig. Von mehr als 30 000 Spinnentierarten, die gegenwärtig die Erde bevölkern, sind die dem Menschen wirklich gefahrbringenden fast an den zehn Fingern beider Hände abzuzählen. Diese Feststellung allein ist jedoch nicht das einzige Ergebnis dieser Darstellung. Indem für die behandelten Arten auch deren Lebensgewohnheiten weitgehend berücksichtigt und in die Gesamtbetrachtung mit einbezogen werden, darf gehofft werden, daß beim Leser nicht nur eine vielleicht vorhandene Furcht vor Spinnen oder Skorpionen stark eingedämmt sondern zugleich auch ein gewisses Interesse für diese Tiere geweckt wird.

Achat du livre

Taranteln, Skorpione und Schwarze Witwen, Wolfgang Crome

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer