
En savoir plus sur le livre
Wie zufrieden sind Pfarrerinnen und Pfarrer mit ihrem Beruf, ihrer Kirche und den aktuellen Arbeitsbedingungen? Das Buch basiert auf der ersten deutschen Pfarrzufriedenheitsbefragung, einer systematischen empirischen Vollerhebung unter über 1800 Pfarrern und Pfarrerinnen einer Landeskirche. Diese Umfrage erfasst das Berufsverständnis, die pastorale Rolle, Aufgabenfelder, das Image der Kirche und die Zukunft des Pfarrberufs. Die Ergebnisse bilden die methodische und inhaltliche Grundlage für zukünftige Pfarrbefragungen in den evangelischen Landeskirchen. Das Buch stellt die Methoden und Daten der Befragung detailliert vor, beleuchtet sie aus verschiedenen Perspektiven und interpretiert die Ergebnisse im Hinblick auf die Zukunft des Pfarrberufs und der Kirchen. In Korrelation zu anderen empirischen Daten werden die Ergebnisse in den Kontext aktueller Herausforderungen der evangelischen Kirche eingeordnet. Die empirische Grundlage ermöglicht es, die Praxisanforderungen des pastoralen Berufsalltags mit den theoretischen Modellen der Pfarrberufsbilder zu verknüpfen. Die Diskussion zur Zukunft des Pfarrberufs und die Suche nach neuen pastoralen Berufsbildern im 21. Jahrhundert erhalten so eine empirisch fundierte Perspektive. Das Buch richtet sich an alle kirchlich Interessierten, die Berufsgruppe selbst und Entscheidungsträger in den Kirchen und bietet eine wichtige berufssoziologische Analyse der heutigen Pfarrberufe.
Achat du livre
Berufszufriedenheit im heutigen Pfarrberuf, Dieter Becker
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .