Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Adolf Damaschke und Henry George - Ansätze zu einer Theorie und Politik der Bodenreform

En savoir plus sur le livre

Adolf Damaschke, ein Politiker, Bodenreformer und Pädagoge, gilt als einer der „vergessensten“ berühmten Männer des frühen 20. Jahrhunderts. Über 100 Straßen in Deutschland tragen seinen Namen, doch seine sozialethisch orientierte Idee einer Bodenform, die eine Gesellschaft jenseits von Kapitalismus und Kommunismus schaffen sollte, ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Damaschke wurde stark von Henry George beeinflusst, der eine ähnliche Vision verfolgte: die Ersetzung aller Steuern durch eine einzige, die auf dem Wert des Bodens basiert. Dieser Band untersucht die Entwicklung der Bodenreformtheorien von Damaschke und George sowie deren praktische Umsetzung, beispielhaft dargestellt durch die Gartenbaugenossenschaft Eden-Oranienburg und die Bodenwertsteuer-Kolonie Fairhope in Alabama, die bis heute bestehen. Die Frage bleibt, welche Spuren der Gründerväter noch sichtbar sind und ob die Idee der Bodenreform auch heute zur Entwicklung einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft beitragen kann. Der Inhalt umfasst Beiträge von Julia Butterfly Hill, Klaus Hugler und Hans Diefenbacher, die Damaschkes Erbe und die Relevanz seiner Ideen für die heutige Zeit beleuchten.

Achat du livre

Adolf Damaschke und Henry George - Ansätze zu einer Theorie und Politik der Bodenreform, Klaus Hugler

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer