Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Sprachnorm und Sprachqualität im frankophonen Fernsehen von Québec

Untersuchung anhand phonologischer und morphologischer Variablen

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Arbeit bietet eine soziolinguistische Untersuchung des in Québec gesprochenen Französisch, fokussiert auf die weit verbreiteten Abwertungen der eigenen Sprachvarietät. Sprachqualität und Sprachnorm sind zentrale Begriffe in einer emotionalen Debatte, die nicht nur Linguisten, sondern die gesamte Bevölkerung betrifft. In den letzten Jahren hat sich die Diskussion auf die Sprache im Fernsehen konzentriert, dem eine besondere Verantwortung für die Verbreitung der hochsprachlichen Norm zugeschrieben wird. Kritiker bezweifeln, dass das Fernsehen dieser Aufgabe gerecht wird, stützen sich jedoch selten auf wissenschaftliche Studien. Die Studie analysiert die Sprachvariation im frankophonen Fernsehen Québecs anhand von 34 phonologischen und morphologischen Variablen in Abhängigkeit von außersprachlichen Faktoren wie Sendungstyp und Sender. Die Ergebnisse zeigen, dass das frankophone Fernsehen Québecs seiner Vorbildfunktion gerecht wird und gleichzeitig die gesellschaftliche und sprachliche Realität widerspiegelt. Diese Resultate fordern eine Relativierung der negativen Wahrnehmungen des Sprachgebrauchs im Fernsehen und weisen auf außersprachliche Faktoren als mögliche Ursachen hin, deren genaue Wirkung nur durch weitere interdisziplinäre Studien geklärt werden kann. Die Arbeit wurde mit dem Prix d'excellence du Gouvernement du Québec ausgezeichnet.

Achat du livre

Sprachnorm und Sprachqualität im frankophonen Fernsehen von Québec, Kristin Reinke

Langue
Année de publication
2004
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer