Bookbot

Rehabilitations-Psychopharmakotherapie

En savoir plus sur le livre

State of the Art der ganzheitlichen Langzeitbehandlung psychisch Erkrankter aus Sicht der Pharmakologie Die Langzeittherapie psychischer Erkrankungen erfordert andere Kompetenzen als ihre Akutbehandlung: Rationale Algorithmen der Arzneimitteltherapie sind hier nur in Ansätzen bekannt. Dieses Werk zeigt Ihnen die pharmakologischen Grundlagen der Rehabilitation psychischer Störungen und somatischer Erkrankungen mit psychischer Komorbidität. Anhand von dreizehn häufigen psychischen Störungen (u. a. Depression, Demenz, Schmerz und Sucht) erhalten Sie detaillierte Hinweise für Ihre Therapiestrategie. Mit überzeugenden Argumenten steigern Sie die Compliance des Patienten und legen damit die Basis für ein dauerhaftes Therapiebündnis. Begründete Therapieoptionen Patientenführung Sozialmedizinische Leistungsbeurteilung und ICF Pharmaka und Fähigkeiten: von Erwerbs- bis zu Kontaktfähigkeit Langzeitpharmakotherapie für dreizehn häufige Syndrome

Achat du livre

Rehabilitations-Psychopharmakotherapie, Michael Linden

Langue
Année de publication
2005
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer