
En savoir plus sur le livre
Veröffentlichung desGeisteswissenschaftlichen Zentrums Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e.V. an der Universität Leipzig Die vorliegende Arbeit ist der letzte Band des auf 12 Teile konzipierten Brandenburgischen Namenbuches. Die Untersuchung der Namen des ehemaligen Kreises Beeskow-Storkow geschah, in Übereinstimmung mit dem Historischen Ortslexikon fuer Brandenburg, auf der Grundlage der Grenzverläufe des Jahres 1900. Nach der letzten Verwaltungsreform gehören die Orte zu den Kreisen Dahme-Spreewald und Oder-Spree. äDank gebuehrt nicht nur den Autoren, die den Anforderungen moderner Namenforschung vollauf gerecht werden, sondern auch den Herausgebern und nicht zuletzt dem Franz Steiner Verlag fuer die vorzuegliche äuáere Gestaltung des Werkes, das sich nahtlos in die vorangehenden Bände der Reihe einfuegt.ô Namenkundliche Informationen äàmit dem vorgelegten 12. Teil des Brandenburgischen Namensbuchs [ist] dem Landeskundler und dem Philologen ein zuverlässiges, informationsreiches Nachschlagewerk in die Hand gegebenàô Jahrbuch fuer Brandenburgische Landesgeschichte .
Achat du livre
Die Ortsnamen des Kreises Beeskow-Storkow, Sophie Wauer
- Langue
- Année de publication
- 2005
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .