
Paramètres
En savoir plus sur le livre
In diesem Werk präsentiert Riane Eisler eine Vision für die Bildung des 21. Jahrhunderts, die sich an Partnerschaftsmodellen orientiert und die dominierenden Erziehungsansätze in Frage stellt. Sie zeigt auf, warum die Einführung eines partnerschaftlichen Modells in Schulen und der Gesellschaft entscheidend für das Überleben der Menschheit ist. Marshall B. Rosenberg lobt das Buch als eine klare Anleitung für Eltern, Erzieher und Lehrer, um Schülern die Kraft zu verleihen, die Schönheit und Stärke des menschlichen Seins zu erkennen. Eisler entwickelt ein ganzheitliches Partnerschaftscurriculum, das als Grundlage für eine neue, integrative Bildung dient. Die Materialien sind für die Neugestaltung des Unterrichts von der Grundschule bis zum Abitur geeignet und können von Schülern, Lehrern und Eltern direkt umgesetzt werden. Auch in Hochschulen findet Eislers Ansatz zunehmend Anwendung, um aktuelle Bedürfnisse und Herausforderungen besser zu adressieren. Darüber hinaus ist das Buch nützlich für lokale Studien- und Aktionsgruppen, die sich mit persönlicher Entwicklung, gesellschaftlichem Engagement und umweltbewusstem Handeln beschäftigen. Es richtet sich an Menschen, die neue Grenzen erkunden und aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitwirken möchten. Ein Geleitwort von Rita Süßmuth rundet das Werk ab.
Achat du livre
Die Kinder von morgen, Riane Tennenhaus Eisler
- Langue
- Année de publication
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .