Bookbot

Radtouren ins Berliner Umland

En savoir plus sur le livre

Wohin geht’s am Wochenende? Eine Frage, die sich viele Berliner an sonnigen Wochenenden stellen, wenn sie ein Ziel für eine schöne Radtour wählen. Doch welchen Weg nehmen? Immer wieder sieht man Radler, die genau auf den Strecken fahren, die andere mit dem Auto benutzen. Dabei geht es doch ganz anders: Berliner Mauerweg, Radfernweg Berlin – Usedom, Radfernweg Berlin – Kopenhagen, Pankeweg. In den vergangenen Jahren wurden einige länderübergreifende Radwegekonzepte realisiert, und so kann man auf ruhigen Wegen von der Großstadt ins Umland radeln – nebeneinander und stressfrei. Im 17. Band der Reihe „Auf in die Mark Brandenburg!” beschreibt das Autorenpaar Bettina und Carsten Rasmus zehn Touren, die stets an Berliner S-Bahnhöfen beginnen und auf reizvolle Weise mit Land und Leuten bekannt machen. Detaillierte, oftmals doppelseitige Karten erleichtern die Orientierung, eine Kurzbeschreibung nennt die entscheidenden Punkte, um die Rundtour nicht zu verpassen. Eine zeitgemäße Spiralbindung lässt das Buch in jede Lenkertasche passen. Dem hohen KlaRas-Standard entsprechend wurden die Touren mehrfach kontrolliert. Hilfreich sind die Entfernungsangaben, die die Zeitplanung vereinfachen. Sehen wir uns das Schloss an der Strecke noch an oder plündern wir den Essenskorb lieber am nahe gelegenen schönen Rastplatz? Meist farbige Fotos untermalen den Text und touristische Hinweise auf Museen, Badestellen, Hofläden etc. ergänzen die ausführlichen Beschreibungen.

Achat du livre

Radtouren ins Berliner Umland, Carsten Rasmus

Langue
Année de publication
2009
Cet exemplaire n’est plus disponible.
Afficher un autre exemplaire
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer