Bookbot

Güter- und erbrechtliche Fragen zur einfachen Gesellschaft und zum bäuerlichen Bodenrecht

En savoir plus sur le livre

Der vorliegende Band enthält die schriftlichen Fassungen der am 9. März 2005 anlässlich der gemeinsamen Weiterbildungsveranstaltung des Verbandes bernischer Notare sowie des Instituts für Notariatsrecht und Notarielle Praxis an der Universität Bern gehaltenen Referate. Das Tagungsthema 'Güter- und erbrechtliche Fragen zur einfachen Gesellschaft und zum bäuerlichen Bodenrecht' ist auf Wunsch von praktizierenden Notarinnen und Notaren gewählt worden. Prof. Dr. Dr. h. c. Heinz Hausheer und Rechtsanwältin lic. iur. Saskia Lindenmeyer Lieb behandeln das Wechselspiel von einfacher Gesellschaft und Ehegüterrecht, welches sich angesichts der Überlagerung von nicht immer identischen Normen rasch als überaus komplex erweisen kann. Der Beitrag von Prof. Dr. Stephan Wolf gilt den erb- und (immobiliar)sachenrechtlichen Aspekten der einfachen Gesellschaft. Prof. Dr. Thomas Geiser widmet sich den gegenseitigen Bezügen von Ehegüterrecht und bäuerlichem Bodenrecht, einem Thema, das mit Blick auf den auch landwirtschaftliche Kreise erfassenden gesellschaftlichen Wandel zunehmende Aktualität erlangt.

Achat du livre

Güter- und erbrechtliche Fragen zur einfachen Gesellschaft und zum bäuerlichen Bodenrecht, Thomas Geiser

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer